Wie viel Sport ist während der Stillzeit gut?

0
886

Viele frische Mütter haben vor der Schwangerschaft regelmäßig Sport getrieben und benötigen gerade auch in der anstrengenden Zeit nach der Geburt ein wenig Zeit, um ihre Energie aufzuladen und ihren Körper wieder in Form zu bekommen. Das Stillen kann bekannterweise aber von vielen Dingen wie Lebensmitteln und auch Aktivitäten beeinflusst werden. Wie viel Sport und welche Art von Sport also wirklich angebracht ist, ist vielen nicht bewusst, weshalb sie lieber abwarten – das ist aber gar nicht notwendig!

Moderate Sportarten sind für stillende Frauen gut geeignet

Es gibt einige Punkte, die beim Sport während der Stillzeit beachtet werden müssen. Sind Sie sich diesen bewusst, ist es kein Problem, in angemessenem Rhythmus wieder mit dem Sport zu beginnen. Die wichtigste Regel ist, sich nicht zu überanstrengen. Starten Sie hingegen ruhig mit moderaten Sportarten, wie zum Beispiel Gymnastik, Schwimmen oder Radfahren.

Überlasten Sie Ihren Körper kann es dazu kommen, dass dieser Milchsäure produziert, welche den Geschmack der Muttermilch für eine Weile verändern kann. Wie auch der Artikel von Moonboon auf https://moonboon.de/blogs/stories/baby-schlaft-beim-stillen-ein, haben Babys ihre Eigenarten, auch wenn es ums Stillen geht. So mögen viele Babys den säuerlichen Geschmack von Milchsäure nicht, was zu Schwierigkeiten beim Stillen führen mag.

Was Sie beim Sport beachten sollten

Grundsätzlich ist es sinnvoll, den Start der Wiederaufnahme von Sport mit der Hebamme oder dem Gynäkologen abzusprechen. Man sollte zumindest den Rückbildungskurs abwarten, damit es nicht zu Problemen mit Narben kommt. Anschließend sollte man es langsam angehen und lieber für einen kurzen Zeitraum, dafür aber regelmäßig trainieren. Nutzen Sie bestenfalls beim Sport einen Still-BH, um Reibungen an der Brustwarze zu verhindern. Außerdem sollten Sie ausreichend trinken und insbesondere die Brust nach dem Sport gründlich reinigen, um das Baby durch möglichen Schweiß nicht zu irritieren.

Falls es trotz Beachtung dieser Punkte dazu kommt, dass das Baby sich weigert, zu trinken, können Sie versuchen, etwas Muttermilch mit der Hand zu entleeren oder vor dem Sport Milch abzupumpen.