Der Umfang einer Sportausbildung

0
1571

Interessieren Sie sich stark für Sport und halten sich selbst gerne fit und gesund? Dann könnte eine Sportausbildung vielleicht das Richtige für Sie sein. Entgegen dem, was sich viele unter einer Sportausbildung vorstellen, geht es bei dieser aber längst nicht nur darum, sportliche Leistungen vorzuweisen und ein besonderes Abzeichen zu kassieren. Ganz im Gegenteil bedeutet eine Sportausbildung auch jede Menge Theorie und fachliches Wissen. Natürlich ist auch der Umfang an verfügbaren Ausbildungen im Bereich Sport und Fitness sehr groß.

Sport- und Fitnesstrainer werden

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich zu einem Sport- und Fitnesstrainer ausbilden zu lassen und auf Ihrem Ausbildungsweg lassen sich wahlweise viele zusätzliche Qualifikationen erringen, die Sie speziell für bestimmte Fitnessbereiche auszeichnen. Während bei einer solchen Ausbildung natürlich auch sehr viel Praxis inbegriffen ist, ist der theoretische Anteil wahrscheinlich größer als viele denken würden.

In der Tat kann eine solche Sportausbildung auch als Fernstudium gemacht werden. Das bedeutet, dass Sie einen Großteil Zuhause am Schreibtisch sitzen und lernen werden. Dabei werden viele verschiedene Bereiche aus dem Bereich Fitness und Gesundheit durchgegangen, zu denen unter anderem Anatomie, Physiologie, Trainings- und Bewegungslehre zählen. Darüber hinaus beschäftigt sich eine solche Ausbildung aber auch mit der Kundenorientierung und Marketing und umfasst damit auch kaufmännische Aspekte, da man sich schließlich auf die Arbeit in einem Fitnessstudio oder Ähnlichem vorbereitet.

Praxis in Form von Seminaren

Wer einmal Fitnesstrainer werden möchte, der muss selbstverständlich auch ausreichend praktische Übungen und Erfahrungen bekommen. Deshalb werden verschiedene praktische Inhalte auf Seminaren durchgeführt. Diese finden in Sport- und Fitnessanlagen statt und bieten die Möglichkeit, das theoretische Wissen in der Praxis umzusetzen.

In der Praxis werden viele verschiedene Bereiche durchgegangen, wie zum Beispiel das Krafttraining, Gerätetraining, Ausdauertraining, Entspannungsmethoden und viele weitere spezielle und allgemeine Trainingsformen. Einen weiteren großen Bereich bei einer Sportausbildung stellt auch die Ernährung dar, denn wie man weiß, wird Fitness nicht ausschließlich durch die Bewegung erreicht.